Auto30
NachrichtenTechnologieTuningBewertungenNützlichesRetro

Fahrerloses Taxi: MOIA bringt autonome Minivans auf die Straßen der USA und Europas

Revolution auf den Straßen: Volkswagen startet 2026 das Robotaxi ID. Buzz.

Fahrerloses Taxi: MOIA bringt autonome Minivans auf die Straßen der USA und Europas

Das Unternehmen MOIA, das zur Volkswagen-Gruppe gehört, hat Pläne angekündigt, bis 2026 einen Robotaxi-Service auf Basis des Elektrofahrzeugs ID. Buzz AD einzuführen. Pilotversuche mit autonomen Minivans haben bereits in Hamburg begonnen, und die erste kommerzielle Einführung ist in Partnerschaft mit Uber in Los Angeles geplant.

Der elektrische Kleinbus ID. Buzz AD ist mit 27 Sensoren für autonomes Fahren ausgestattet, darunter 13 Kameras, 9 Lidars und 5 Radare. Die Steuerung wird dem Mobileye Drive-System mit Autonomiestufe 4 anvertraut, was die Möglichkeit bedeutet, in den meisten Szenarien ohne Fahrer zu fahren, obwohl es noch einige Einschränkungen gibt.

Kleinbus ID. Buzz AD

MOIA konzentriert sich auf die Zusammenarbeit mit Geschäftskunden und Mobilitätsbetreibern. Eine intelligente Flottenmanagement-Plattform wird Echtzeitdaten analysieren, um Routen zu optimieren und Standzeiten zu minimieren.

Die Entwicklung des autonomen Transports ist ein Schlüsselelement der Volkswagen-Strategie im Wettbewerb um die Führungsrolle auf dem zukünftigen Markt. Der Wettbewerb mit Akteuren wie Tesla und Waymo zwingt zu einer beschleunigten Einführung neuer Technologien, die die Standards der urbanen Mobilität neu definieren könnten.

Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Amerikanisches Start-up Faraday Future zeigt Konzept des 'intelligenten' Autos FX Super One mit künstlicher Intelligenz

Vorgestellt wird ein intelligenter Minivan, der in der Lage ist, Emotionen auszudrücken und mit Menschen zu kommunizieren.

VW, Porsche und Dodge als Kugeln: Kunst, die überrascht

Der amerikanische Künstler Lars Fisk verwandelt ikonische Autos in perfekte Kugeln.

Volkswagen senkt Gewinnprognose aufgrund von US-Zöllen und Restrukturierungskosten

Volkswagen sieht sich mit einer Verschlechterung der finanziellen Leistung konfrontiert, bedingt durch US-Zölle und schwache Nachfrage.

Die EU verpflichtet Autovermietungen, auf Elektroautos umzusteigen - ein raffinierter Plan

Die Europäische Kommission entwickelt heimlich einen Vorschlag, der große Unternehmen und Autovermieter ab 2030 dazu verpflichten wird, ausschließlich Elektroautos zu kaufen.

10 bekannte Automarken, die Volkswagen gehören

Volkswagen kontrolliert Dutzende Marken - von günstigen Autos bis zu Bugatti Hypercars und MAN LKWs. Wer gehört zum VW-Imperium?