Auto30
NachrichtenTechnologieTuningBewertungenNützlichesRetro

Hyundai Ioniq 6: Spielveränderer, Elektrische Limousine - Reichweitenmonster

Der aktualisierte Hyundai Ioniq 6 ist nun die Elektro-Limousine mit der größten Reichweite in Südkorea. Hyundai setzt bereits große Hoffnungen auf ihn als Langstrecken-Elektrofahrzeug.

Hyundai Ioniq 6: Spielveränderer, Elektrische Limousine - Reichweitenmonster

Wären Elektroautos nach ihrer Reichweite und nicht nach der Karosseriegröße ausgewählt worden, stünde der Ioniq 6 bereits in jeder zweiten Garage. Die aktualisierte Hyundai-Limousine bleibt ihrem stromlinienförmigen Design nicht nur treu — sie setzt ernsthaft auf echte Autonomie und gewinnt, den ersten Daten zufolge, dieses Spiel.

568 km mit einer Ladung — Offiziell

Die Zertifizierung in Südkorea ist bestätigt: Laut dem Ministerium für Umwelt kann der neue Ioniq 6 bis zu 568 km ohne Nachladung fahren. Das sind etwa 353 Meilen, was nach der US-amerikanischen EPA-Methode realistisch 350 Meilen Reichweite ergeben könnte — ein Ergebnis, das ihn in eine Liga mit den Segmentführern stellt.

Und das Interessanteste — dies ist kein Konzept oder Prototyp, sondern ein Serienmodell, dessen Markteinführung bis Ende 2025 erwartet wird.

Das Geheimnis liegt in der Batterie

Um Tesla einzuholen und zu übertreffen, musste Hyundai an den «Innereien» hart arbeiten. In erster Linie an den Batterien. Wie das koreanische Magazin Yucca Post berichtet, wurde die Kapazität der Hauptbatterie von 77,4 auf 84 kWh erhöht, und die Basisversion bietet jetzt 63 kWh statt der bisherigen 53. Aber es geht nicht nur um die Zahlen — die Ingenieure haben auch die Fahrzeugarchitektur überarbeitet und das Auto um 5 kg leichter gemacht.

Das Ergebnis? Nicht nur eine erhöhte Reichweite, sondern auch eine verbesserte Effizienz in allen Ausstattungen.

Neuer Anschluss

Für den amerikanischen Markt ist der Übergang zum NACS-Anschluss, wie ihn Tesla verwendet, geplant. Dies ist ein wichtiger Schritt angesichts der Pläne zur Vereinheitlichung der Ladeinfrastruktur. In Kombination mit der Unterstützung von OTA-Updates wird der Ioniq 6 nicht nur zu einem Auto, sondern zu einer Plattform, die im Laufe der Zeit verbessert werden kann.

Langstreckenrennen: Tesla, Kia und jetzt Hyundai

Zum Vergleich: Der aktualisierte Tesla Model 3 bietet 363 Meilen Reichweite, der Kia EV4 bietet 341 Meilen. Der neue Ioniq 6 nähert sich diesen Werten stark an, setzt jedoch auf ein Gleichgewicht zwischen Stil, Komfort und Praktikabilität. In den USA ist die Nachfrage nach dem Modell bisher moderat, aber in Korea sind die Verkäufe im Jahresvergleich bereits um 24% gestiegen — und das ohne den Effekt der Aktualisierung zu berücksichtigen.

Wir, das Redaktionsteam von Auto30, haben unsere Meinung zu diesem Thema. Also, wenn Sie dem Crossover-Trend nicht folgen und wirklich ein Elektrofahrzeug mit großer Reichweite brauchen — der Ioniq 6 ist definitiv das Warten wert. Seine Preise und technischen Spezifikationen für die USA werden später in diesem Jahr bekannt gegeben, aber es ist bereits klar: Hyundai holt die Führer nicht nur ein, sondern überholt sie in Schlüsselaspekten.

Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Der neue Audi A5L: Verkaufsstartdatum, offizielle Preise und technische Ausstattung veröffentlicht

Audi hat eine neue Version des A5L präsentiert – mit verbesserter Elektronik, angepasster Ausstattung und einem leistungsstarken Turbomotor mit Hybridsystem - 7891

Kalifornien-Corvette von General Motors vorgestellt: Elektrischer Hypercar

Das elektrische Konzept von GM mit einem gewagten Design und kalifornischem Spirit überdenkt die Corvette-Legende im neuen Stil. - 7839

Renault präsentiert aktualisierte Version seines beliebten Microvans Triber

Der aktualisierte Renault Triber: neues Design und mehr Technologie. - 7709

Start der Vorbestellungen für das Elektro-SUV Huawei Aito M8 zu einem Preis ab 52.000 Dollar

Der chinesische Technologieriese stellte das Flaggschiff-Elektroauto der Premiumklasse mit innovativer Plattform und fortschrittlichem Autopiloten vor. - 7657

Zweisitzer. Chevrolet Corvette ZR1X

Der hybride Monster Corvette ZR1X mit 1267 PS und 1319 Nm Drehmoment schreibt die Spielregeln neu. - 7449