Neue Generation Tesla Model Y Performance 2026: „Spionage“-Fotos des Autos
Der amerikanische Autohersteller Tesla bereitet die Veröffentlichung einer neuen Generation der Hochleistungs-Version des Tesla Model Y Performance des Modelljahres 2026 vor.

Tesla arbeitet an einer neuen Version des Model Y in der Performance-Ausführung. Ein entsprechender getarnter Prototyp wurde während der Tests auf dem Nürburgring gesichtet.
Das Auto basiert eindeutig auf der überarbeiteten Version „Juniper“, ist jedoch mit zusätzlichen technischen Elementen ausgestattet, die über das Standardmodell hinausgehen.
Der Prototyp ist mit Pirelli P Zero E-Reifen ausgestattet – dies sind ultra-sportliche Reifen, ähnlich denen, die beim Model 3 Performance verwendet werden. Die Felgen erinnern an das Design der „Arachnid“-Räder des Model S Plaid. Auffällig ist die verringerte Bodenfreiheit – das Auto ist deutlich niedriger als die Standardversionen des Model Y, was auf ein modifiziertes Fahrwerk hinweist, wahrscheinlich mit adaptiven Dämpfern wie sie in der unteren Performance-Version verwendet werden.
Am Heck ist ein Spoiler angebracht, der visuell der aktuellen Performance-Version ähnelt. Die Änderungen an der Front sind minimal, obwohl ein einzigartiger Stoßfänger für die Serienversion möglich ist. Das Bremssystem ist mit großen roten Bremssätteln ausgestattet – ein Markenzeichen der Performance- und Plaid-Modelle von Tesla. Ob diese Komponenten endgültig sind, ist noch unbekannt – in früheren Prototypen verwendete Tesla visuelle Abdeckungen.
Antrieb und Eigenschaften
Offizielle Angaben zur Leistung sind noch nicht veröffentlicht. Das aktuelle Model Y Performance entwickelt 539 PS. Es wird erwartet, dass Tesla dieses Niveau beibehält oder geringfügig erhöht. Im Model 3 Performance wird eine 460 PS starke Einheit mit zwei Motoren und verbessertem Inverter verwendet – das Model Y könnte eine ähnliche Konfiguration erhalten. Die Beschleunigung auf 100 km/h in etwa 3,3 Sekunden scheint realistisch.
Die Batteriekapazität wird wahrscheinlich auf dem Niveau von 79 kWh (brutto) bleiben. Aufgrund der sportlichen Ausrichtung wird die Reichweite niedriger sein als bei den Long-Range-Versionen. Die erwartete Reichweite nach dem WLTP-Zyklus beträgt etwa 450 km. Zurzeit gibt es keine Informationen über neue Zellchemie oder geänderte Batteriemodule.
Karosserie und Innenraum
Trotz der Tarnung sind erste Änderungen in der Aerodynamik erkennbar. Der Spoiler hat eine neue Form erhalten, möglicherweise wird auch der hintere Stoßfänger überarbeitet. Der vordere Teil behält vorerst bekannte stilistische Elemente bei, aber im Serienmodell wird das Design wahrscheinlich aktualisiert.
Ein Blick in den Innenraum war nicht möglich, aber Beobachtern zufolge gibt es ausgeprägtere Sportsitze in der ersten Reihe – vermutlich ähnlich denen, die im Model 3 Performance verwendet werden. Auch Änderungen in der Benutzeroberfläche werden erwartet (z.B. grafische Elemente im Infotainmentsystem für Performance-Modelle). Insgesamt bleibt der Innenraum von Tesla den Standardmodellen nahe, die technischen Unterschiede beziehen sich hauptsächlich auf Software, Steuerlogik und Dynamiksysteme.
Markteinführung und Positionierung
Die Serienversion wird wahrscheinlich noch vor Ende des Jahres vorgestellt. Der Preis wird voraussichtlich etwa 10.000 Euro höher sein als der des Model Y Long Range AWD – das heißt, der Startpreis wird etwa 63.000 Euro betragen.
Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Fotos der härtesten Version des Porsche Taycan sind erschienen
Vermutlich wurde ihr Erscheinen durch die Erfolge von Xiaomi provoziert. - 6685

Der Haval H7 Crossover in Hybridversion und mit neuem Design bei Straßentests gesichtet
Der aktualisierte Haval H7 wurde in China bei Tests entdeckt: ein Hybrid ohne Stecker und ein neuer Kühlergrill. - 6633

Exeed RX im Crashtest: Wie sicher ist er?
Der hybride Crossover Exeed RX wurde auf Sicherheit im Euro NCAP-Test überprüft. - 6347

Cupra Raval Crossover geht in die letzte Entwicklungsphase: Straßentests haben begonnen
Der am meisten erwartete CUPRA wurde bei Tests entdeckt - der neue Raval wird in allen Details gezeigt. - 6165

Porsche zeigt maskierten Prototyp des neuen Cayenne
Ein getarnter Prototyp des elektrischen Porsche Cayenne wurde in Großbritannien auf der Strecke Shelsley Walsh gesichtet. - 6113