Auto30
NachrichtenTechnologieTuningBewertungenNützlichesRetro

BYD stellt innovatives 1-MW-Ladesystem für Elektrofahrzeuge vor

BYD löst das größte Problem von Elektroautos – die 1-MW-Ladetechnologie ermöglicht eine Reichweitenaufladung von 400 km in nur 5 Minuten.

BYD stellt innovatives 1-MW-Ladesystem für Elektrofahrzeuge vor

Das chinesische Unternehmen BYD hat ein innovatives 1-MW-Ladesystem für Elektrofahrzeuge vorgestellt, das das Laden so schnell macht wie das Betanken herkömmlicher Benzinfahrzeuge. Die ersten Modelle mit dieser Technologie werden schon bald in der Ocean-Serie verfügbar sein.

Die neue Plattform mit dem Namen BYD Super e-Platform wurde als „revolutionäre Technologie, die das größte Problem der Elektromobilität vollständig löst“ vorgestellt. Die Batterien unterstützen eine Ladespannung von bis zu 1000 V und einen Ladestrom von bis zu 1000 A, was eine Ladeleistung von bis zu 1000 kW (1 MW) ermöglicht – laut BYD der höchste Wert weltweit. Diese Technologie erlaubt es, eine Reichweite von 400 Kilometern in nur 5 Minuten wiederherzustellen, während die Spitzenladegeschwindigkeit das Nachladen von 2 km Reichweite pro Sekunde ermöglicht.

Zusätzlich zur fortschrittlichen Ladetechnologie hat BYD den Aufbau eines eigenen Netzwerks von 1-MW-Ladestationen mit über 4000 Ladepunkten angekündigt. Diese Stationen sind speziell auf die neue Architektur ausgelegt und bieten eine mehr als doppelt so hohe Ladegeschwindigkeit wie der Tesla Supercharger V4, der eine maximale Leistung von 500 kW erreicht. Zum Vergleich: Die Supercharger von Tesla ermöglichen eine Reichweitenaufladung von 275 km in 15 Minuten.

Die neue 1000-Volt-Plattform beschleunigt nicht nur das Laden, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für leistungsstärkere und kompaktere Elektromotoren. BYD präsentierte dazu den bisher leistungsstärksten Serienmotor mit 778 PS (580 kW), der eine Drehzahl von bis zu 30.511 U/min erreicht. Zudem hat BYD für das neue Antriebssystem Siliziumkarbid-basierte Leistungshalbleiter entwickelt, die Spannungen von bis zu 1500 V standhalten können.

Dank der hohen Leistung bieten die Elektrofahrzeuge von BYD beeindruckende Fahrleistungen. So beschleunigt das schwere SUV-Modell Tang L in weniger als vier Sekunden von 0 auf 60 mph (ca. 97 km/h), während die Limousine Han L diese Geschwindigkeit in nur 2,7 Sekunden erreicht – schneller als das Tesla Model 3 Performance.

Neben der beeindruckenden Performance und der schnellen Ladefähigkeit hat BYD auch großen Wert auf die Sicherheit seiner neuen Fahrzeuge gelegt. Die Batteriearchitektur wurde verbessert, sodass sie selbst bei schweren Unfällen ihre Struktur beibehält und damit die allgemeine Sicherheit der Elektrofahrzeuge erhöht.

Die ersten Modelle mit der neuen Ladeplattform sind das SUV Tang L und die Limousine Han L aus der Ocean-Serie, die noch in diesem Monat debütieren werden. Der Preis für das Han L EV beginnt bei 270.000 Yuan (ca. 37.330 USD), während das Tang L EV ab 280.000 Yuan (ca. 38.710 USD) erhältlich ist.

Diese Nachrichten könnten Sie ebenfalls interessieren:

Zweisitzer. Chevrolet Corvette ZR1X

Der hybride Monster Corvette ZR1X mit 1267 PS und 1319 Nm Drehmoment schreibt die Spielregeln neu. - 7449

Präsentation der Toyota Crown Sport 70th Anniversary Edition: Verkauf ab 30. Juli

Toyota hat zum 70-jährigen Jubiläum eine angenehme Überraschung vorbereitet. Aber lohnt sich der Aufpreis für die Jubiläumsausgabe? - 7423

Neuer MG4 mit einer Reichweite von 537 km: Verkaufsstart und Fahrzeugmerkmale bekannt gegeben

MG hat den aktualisierten Elektro-Hatchback mit erweiterten Funktionen, frischem Design und zwei Batterien vorgestellt. - 7371

Chinesischer LFP-Batteriemarkt: Neue Spieler fordern die Führenden heraus

CATL und BYD verlieren die Führung: Rangfolge der Batterieinstallationen in China für das erste Halbjahr 2025 - 7345

Die EU verpflichtet Autovermietungen, auf Elektroautos umzusteigen - ein raffinierter Plan

Die Europäische Kommission entwickelt heimlich einen Vorschlag, der große Unternehmen und Autovermieter ab 2030 dazu verpflichten wird, ausschließlich Elektroautos zu kaufen. - 7241